Montag bis Donnerstag von 8.00 - 15.00UHR
Freitag 8.00 - 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Pipistrelli
Tagesmutter Jennifer Hock
Weinbergstraße 19
63853 Mömlingen
Zu unserer Familie gehört ein kleiner Kinderlieber, nicht haarender Maltheser Hund namens Lucky, welcher regelmäßig entwurmt , geimpft und gebadet wird.
Außerdem gibt es noch 3 Katzen, die ebenfalls reglmäßig geimpft und entwurmt werden, sich aber nicht in den Betreuungsräumen aufhalten.
2 Zewergkaninchen, die ihren Stall draußen im Garten haben und sich dort auch aufhalten.
Ich finde es wichtig, dass Kinder den Umgang mit Tieren kennen lernen,
denn Tiere können den Entwicklungsprozess von Kindern positiv beeinflussen. Der Kontakt mit Tieren kann soziale Kompetenzen wie Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen stärken. Studien zufolge sind Kinder die mit Haustieren aufwachsen, in der Regel Kooperativer und weniger aggresiv, als Kinder die Ohne Haustiere aufwachsen.
Mir ist wichtig:
- Jedes Kind soll als Individuum betrachtet werden
- jedes Kind soll in seiner Persönlichkeit ernst genommen werden
- ich möchte jedem Kind Unterstützung und Hilfestellung geben
- ich möchte für jedes Kind Vertrauensperson und Vorbild sein
Ich möchte dazu beitragen, dass ihr Kind:
- mit andeten Kindern spielen kann
- durch Experimente mit verschiedenen Materialien Erfahrungen sammeln kann
- eigene Bedürfnisse äußern,- und zurückstellen kann
- ein Gefühl der Gruppenzugehörigkeit entwickel kann
- geichberechtigten Umgang mit anderen Menschen/Kindern erlernen kann
- Absprachen treffen und einhalen kann
- Konflikte selber lösen und ertragen kann
- Regeln einhalten kann
- Rücksicht nehmen kann
Zusammenarbeit mit den Eltern:
Die Inanspruchnahme einer Tagesmutter setzt bei den Eltern ein hohes Maß an Vertrauen voraus.
Ich bin mir bewusst darüber, dass Eltern ,, Ihr Liebstes" in meine Obhut geben.
Sie als Eltern sollen bei mir die Möglichkeit haben, die Betreuungsinhalte für die Kindergruppe durch das Einbringen eigener Wünsche, Ideen und Vortellungen mitgestalten zu können.
Hier können individuell Termine vereinbart werden.
Für den vertrauensvollen Umgang ist es notwendig, dass Eltern einen offenen Umgang mit mir als Tagesmuter pflegen.
Ich verstehe mich als gemeinsam lernende Organisation und lege großen Wert darauf, durch Kritik, Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Mitteilungen von Erfahrungen miteinander im Austausch zu bleiben.
Die täglichen Tür - und Angelgespräche sind wichtige Informationsquellen für Tagesmutter und Eltern.
Dinge die die Kinder negativ betreffen sollten immer ohne Anwesenheit der Kinder besprochen werden.
Ich wünsche mir:
Eine offene und ehrliche Zusammenarbeit mit den Eltern!
- Elterngespräche ( auf Wunsch)
- Tür- und Angelgespräche
- gemeinsame Feste ( Sommerfest, Laternenfest...)
Durchschnittliche
Betreuungszeit täglich:
1,0 bis 2 Stunden
2,5 bis 3 Stunden
3,5 bis 4 Stunden
4,5 bis 5 Stunden
5,5 bis 6 Stunden
6,5 bis 7 Stunden
7,5 bis 8 Stunden
8,5 bis 9 Stunden
9,5 bis 10 Stunden
entspricht einer durchschnittlichen wöchentlichen Betreuungszeit:
max. 10 Stunden
10,1 - 15 h
15,1 - 20 h
20,1 -25 h
25,1 - 30 h
30,1 - 35 h
35,1 - 40 h
40,1 - 45 h
45,1 - 50 h
Elternbeitrag / Beitragssatz
Monatlich zu zahlen
85,00 Euro
105.00 Euro
120,00 Euro
135,00 Euro
155,00 Euro
175,00 Euro
195,00 Euro
215,00 Euro
235,00 Euro